Über die Herkunft des Rottweilers bestehen die verschiedensten Ansichten, darunter ist auch die Behauptung, dass die Urahnen der Rottweiler in den damaligen römischen Legionen zu finden sind. Die Aufgabe des Rottweilers in der Vergangenheit Vieh zu treiben und zu bewachen, auch der Körperbau, macht die enge Verwandtschaft mit den Sennenhunden deutlich. Im Verlauf von mehreren Jahrzehnten wurden diese Hunde auf Lebenstüchtigkeit, Intelligenz, Ausdauer und Treibeigenschaften gezüchtet. Sie wurden somit unentbehrliche Helfer der Viehhändler und Metzger. Dieser Hund war am häufigsten in und um die damalige Reichsstadt  Rottweil verbreitet, und so erhielt er im Mittelalter den Namen Rottweiler.

 

Er wird bis zu 68 cm groß und bis zu 50 kg schwer. Der unheimlich aufmerksame Rottweiler wird als selbstsicher, nervenfest, anhänglich und kinderliebend beschrieben. Durch den kräftigen Körperbau und das feste Gebiss ist er als Schutzhund gut geeignet.

 

Das ma­jes­tä­tische Tier auf Ihrer Kleidung? Schauen Sie bei uns im Shop vorbei!

 

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Rottweiler